Adipositastherapie
Als ich im Jahr 2009 meine Promotion über GLP1-Analoga begann, war mein Interesse an der Behandlung von Übergewicht geweckt. Seitdem widme ich diesem Thema intensiv und habe viel Erfahrungen gesammelt. Leider ist die Situation in Deutschland aktuell noch so, dass die Kostenträger, Adipositas nicht als Erkrankung anerkennen. Dies führt wiederum dazu, dass die entstehenden Behandlungskosten nur teilweise von den Kostenträgern übernommen werden.
Unsere Behandlung, die Ernährungsberatung, die gründliche internistische Diagnostik, auch zum Ausschluss von Folgeerkrankungen, die Laborkosten, Medikamentenkosten und unsere Beratungsleistung, müssen wir zur Zeit noch dem Patienten in Rechnung stellen. Es gibt allerdings individuell auch Möglichkeiten, einen Teil über die Krankenkassen abzurechnen.
In jedem Fall sind wir mit der Behandlung von Übergewicht sehr erfolgreich und werden auch weiterhin alles unternehmen, uns weiterzubilden und auch politisch für Veränderungen bei der Kostenerstattung zu werben.
Kosten Adipositastherapie:
- 3 Zeitstunden ärztliche Beratung und Ernährungsberatung à 75 Euro.
- Laborkosten: nach individueller Absprache ca.100 Euro
- Medikamentenkosten pro Tag 5-8 Euro
- BIA Messung ca.5-10 Euro pro Messung
Die Ernährungsberatungen werden auf Antrag teilweise von der KK erstattet und dann von uns nicht in Rechnung gestellt. Auch für die Erstattung der Medikamentenkosten kann ein Antrag bei der KK gestellt werden.